Saturday, 18 October 2025

Notruf: 112

140-jähriges Gründungsfest der FF Freinhausen

Die FF Hög nahm am 10. Juni 2017 mit einer Fahnenabordnung am 140-jährigen Gründungsfest in Freinhausen teil. Bei einer Brotzeit konnten wir einen gemütlichen Abend bei unseren Freunden in Freinhausen verbringen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Einladung!

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Baar

Die Freiwillige Feuerwehr Hög e.V. nahm am 21.05.2017 am 140 jährigen Vereinsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Baar e.V. mit einer Fahnenabordnung und ca. 20 weiteren Vereinsmitglieder teil. 
Nach dem Einzug der Vereine, dem Festgottesdienst und dem Mittagstisch fand ein Festumzug mit anschließender Bänderverleihung statt.
Wir bedanken uns für die Einladung und das runde Programm in Baar!
 

Continue Reading

Maibaumaufstellen mit Unterstützung der FF-Hög

Auch heuer wurde die Dorfgemeinschaft beim Holen des Maibaums und dem Aufstellen durch die Freiwillige Feuerwehr Hög unterstützt. Vormittags wurde beim Überqueren der B300 eine Verkehrsabsicherung vorgenommen. Bei schönem Wetter konnten die Vorbereitungen des Maibaums durch die Helfer der Dorfgemeinschaft recht schnell abgeschlossen werden.

Ab 13:00 Uhr war die FF-Hög dann mit mehreren Aktiven zur Absicherung des Maibaumaufstellens mittels Greifzug im Einsatz. Die Technische Hilfeleistung war gegen 15:30 Uhr abgeschlossen. Die Beteiligung der Helfer war sehr gut und bei Kaffee und Kuchen fand der Nachmittag einen gemütlichen Ausklang im Gasthof Söltl.

Die FF-Hög bedankt sich für den reibungslosen Ablauf. Auf ein Neues in 2018!

Continue Reading

Fahrertraining Feuerwehrfahrzeuge am 29.04.17

Am Samstag, den 29. April konnten Marc Geist und Johann Rockermeier am Fahrertraining für Feuerwehrfahrzeuge teilnehmen, dass von der Fahrschule Wenzel angeboten wurde. Auf dem Trainingsgelände am Interpark wurde der Umgang mit den Fahrzeugen unter professioneller Anleitung von Romi Wenzel trainiert. Der lehrreiche Tag begann mit Fahrübungen zum besseren Einschätzen der Fahrzeugdimensionen. Im weiteren Verlauf des Tages stieg der Spaßfaktor, aber auch der Anspruch an das fahrerische Geschick.

Continue Reading

Generalüberholung des LF8/6

Nach Übernahme des Langenbrucker Löschfahrzeuges im November 2015 begann für die Feuerwehr Hög die intensive Vorbereitungsphase der Umbauarbeiten. In Eigenleistung wurde das Fahrzeug entkernt und eine detaillierte Planung des Umbaus ausgearbeitet. Hierzu waren im Feuerwehrhaus zeitweise beide Fahrzeuge untergebracht um die Ausrüstung für die Planungen griffbereit zu haben, aber die Einsatzbereitschaft mit dem alten LF8-TS aufrecht zu erhalten.

Continue Reading

Ausflug zur SFS-Regensburg

Anlässlich des Tages der offenen Tür am 8. Oktober besuchten wir mit der Jugendgruppe die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg. Zur Freude der Betreuer konnten wir auch einigen interessierten Jugendlichen der Ortsteile Hög, Ronnweg, Au und Dörfl einen Einblick ins Feuerwehrwesen geben. Um 9:00 Uhr waren wir eine der ersten Besuchergruppen in Lappersdorf und hatten so die Möglichkeit bei der Einsatzvorführung am neuen Übungshaus in erster Reihe mit dabei zu sein. Dort werden pro Jahr ca. 4200 Feuerwehrdienstleistende in unterschiedlichsten Lehrgängen geschult, um jederzeit effizient Hilfe leisten zu können.

Continue Reading

Übergabe des LF 8/6 an die FF Hög

Mitte November 2015 wurde das LF8/6 der Freiwilligen Feuerwehr Langenbruck an die Freiwillige Feuerwehr Hög übergeben. Nach einer Generalüberholung wird das Fahrzeug künftig mit dem Funkrufnamen Florian Hög 43/1 in Betrieb sein.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Hög
Forststraße 2
85084 Reichertshofen, OT Hög
Telefon: +49 8453 436656
Fax: +49 8453 3378030