Maibaumaufstellen - Brauchtum verpflichtet

Beim Maibaumaufstellen werden alle Hände gebraucht.
Es geht bereits vorher los:
Samstag, 27.5. um 13:00 Uhr - Daxn holen
Sonntag, 28.5. um 13:00 Uhr - Kranzbinden
Beides am Feuerwehrhaus Hög.
Beim Maibaumaufstellen werden alle Hände gebraucht.
Es geht bereits vorher los:
Samstag, 27.5. um 13:00 Uhr - Daxn holen
Sonntag, 28.5. um 13:00 Uhr - Kranzbinden
Beides am Feuerwehrhaus Hög.
Am 30.3. haben wir unsere Neuwahlen zusammen mit unseren Mitgliedern durchgeführt. Zum ausführlichen Bericht des Donaukurier geht´s hier: Und plötzlich ging die Sirene
Auf geht’s zusammen mit der FF-Langenbruck nach St. Johann in Tirol.
Wir laden auch dieses Jahr wieder Alt und Jung zu unserem Ski- und Rodelausflug ein.
Unsere 1-Tagesfahrt führt uns in das schöne Skigebiet St. Johann.
Bitte leitet diese Einladung auch an Freunde weiter, es ist jeder herzlich dazu eingeladen!
Wir werden dieses Jahr wieder zusammen mit der Feuerwehr Langenbruck fahren um die Beziehung mit unseren Kameraden zu pflegen.
Die Kosten pro Person belaufen sich auf · 63 Euro mit Skipass/Rodelpass (jeweils Tageskarte) für Erwachsene · 55 Euro mit Skipass/Rodelpass (jeweils Tageskarte) für die Jahrgänge 2000 -2002 · 46 Euro mit Skipass/Rodelpass (jeweils Tageskarte) für die Jahrgänge 2003-2012 · 33 Euro ohne Skipass/Rodelpass Falls Ihr Euch gegen eine Rodel – Tageskarte entscheidet kostet eine einzelne Rodelbergfahrt 7,50 Euro. Im Preis ist die Fahrt mit einem Bus der Stanglmeier-Touristik sowie Getränke während der Busfahrt inbegriffen. Bei unserem ersten Halt können Wurst- und Käsesemmeln zum Preis von 1,00 Euro/Stück erworben werden. |
Abfahrt ist am 16.02.2019 um 5:30 Uhr am Feuerwehrhaus in 85084 Hög, Forststraße 2.
Wir holen anschließend unsere Kameraden in Langenbruck ab!
Ab ca. 16 Uhr treffen wir uns alle zum Apres Ski an der Talstation in St. Johann, die Rückfahrt ist gegen 19 Uhr geplant.
Anmeldung und Bezahlung bis spätestens 08.02.2019 bei
Annika Angermeier unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Mit Freude konnten wir gemeinsam mit vielen Besuchern am Samstag das erste Glühweinfest mit euch feiern. Es war ein sehr schöner Abend, zu dem neben unserer Vorbereitung nicht zuletzt ihr alle beigetragen habt. Unser Dank gilt allen geselligen Besuchern, allen fleißigen Händen die im Vorfeld und auch danach mit angepackt haben.
Mehr Fotos gibts hier...
Am 1. Dezember steigt des Fest am Feuerwehrhaus,
mir seng scho, des geht für einige ganz guad naus. ???
Ab 16 Uhr verteil ma Glühwein, Feuerzangenbowle und Kinderpunsch,
weil bestmögliche Versorgung ist unser größter Wunsch. ?
Wir wollen ja ned, dass bei uns oana friaht,
deswegen werd des mitm Glühwein besonders zelebriert. ☝️?
Stellenweise hamma a ganz guad beheizt,
aber ned überoi - des nimmt dem Festl sunst sein Reiz. ❄☃️
Vom Grill gibt's mit Steak und Würstlsemmeln beste Verpflegung,
die schmeckt am besten bei uns in der weihnachtlich dekorierten Umgebung. ??
Als Highlight setz ma die Premiere von unserem Adventsflohmarkt drauf,
mit fleissiger Unterstützung von kreativen Köpfen aus Hög, Ronnweg, Dörfl und Au! ?
Lassts eich von dem Namen ned durcheinander bringen,
zum Kaufen gibt's selbstgebastelte Dekoration aus Holz, Papier und anderen Dingen. ?
Hier in der Veranstaltung post ma immer moi wieder an kleinen Vorgeschmack,
was sich die kreativen Köpfen haben ausgedacht. ?
Druckts auf Zusagen um nichts mehr zu verpassen,
und kemmts vorbei auf a paar heisse Tassen! ?
Im Gedenken an Gefallene und Vermisste Kameraden beider Weltkriege fand gestern der Jahrtag des Krieger- Soldaten- und Bürgervereins in Hög statt.
Unter Verkehrsabsicherung der FF Hög zog der Kirchenzug vom Gasthaus Söltl durch die Straßen Hög zurück zur Kirche St. Nikolaus.....
Freiwillige Feuerwehr Hög
Forststraße 2
85084 Reichertshofen, OT Hög
Telefon: +49 8453 436656
Fax: +49 8453 3378030